Allgemeine Geschäftsbedingungen


Sleep Fairy
Karen van Zetten
Rütibohlstrasse 58
8135 Langnau am Albis
Schweiz

Telefon: +41 (0) 76 580 09 71
Email: karen@sleep-fairy.com

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

Für Geschäftsbeziehungen zu unseren Verbraucherkunden gelten bei Bestellungen über den Internetshop die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 

§2 Angebot und Vertragsschluss

Vertragsgegenstand ist die Erbringung einer Dienstleistung. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten, dem erfolgreichen Durchlaufen der einzelnen Bestellschritte und durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche, im abschließenden Schritt des Bestellprozesses, geben Sie ein verbindliches Kaufangebot über die im Warenkorb enthaltenen Dienstleistungsbeschreibung ab. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit etwaige Eingabefehler zu erkennen und mit Hilfe der Korrekturfunktion zu korrigieren und/oder zu verändern.

Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Auftragsannahme dar.

Wir sind berechtigt Ihre Bestellung innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang, durch Zusendung einer Auftragsbestätigung schriftlich oder in Textform (z.B. Email) anzunehmen. 

Ein bindender Vertrag kann auch schon vorher zustande kommen wenn Sie (sofern verfügbar) eine Online-Zahlungsweise wählen und die Zahlung unmittelbar nach Absenden der Bestellung vornehmen. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss zu dem Zeitpunkt, an dem der entsprechende Zahlungsdienstleister Ihnen die Ausführung der Zahlungsanweisung bestätigt.

§3 Zahlung

Es werden nur die im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsarten akzeptiert. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsweisen und Angaben zu etwaigen Zusatzkosten einer Zahlungsart können auf den Informationsseiten unseres Internetshops vorab eingesehen werden.

§4 Erbringung der Dienstleistungen

Die Erbringung der Dienstleistung erfolgt nach Vertragsschluss gemäß der Angebotsbeschreibung.

§5 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. 

2. Kundeninformationen

§1 Technische Schritte die zum Vertragsschluss führen und Korrekturmöglichkeiten 

Sie können die gewünschte Dienstleistung unverbindlich in den virtuellen Warenkorb legen. Diesen können Sie jederzeit vor Vertragsschluss aufrufen und seinen Inhalt einsehen, korrigieren und/oder löschen. Wenn Sie die ausgewählte Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie den Bestellprozess durchlaufen, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, Starttermin auswählen und die gewünschte Zahlungsart wählen. Den Bestellvorgang können Sie jederzeit durch Schließen des Browserfensters abbrechen oder durch Absenden der Bestellung abschließen. Eventuelle Eingabefehler bei Ihrer Bestellung können Sie vor Absenden der Bestellung erkennen und mithilfe der Korrekturfunktionen korrigieren. Der Vertragsschluss erfolgt gemäß Passage 2 unserer AGB (im Teil I. Allgemeine Geschäftsbedingungen).

§2 Wesentliche Merkmale der Dienstleistungen

Angaben zu den wesentlichen Merkmalen der von uns angebotenen Dienstleistungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Beschreibungen in unserem Internetshop.

§3 Vertragssprache

Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

§4 Zeitpunkt der Leistungserbringung (Lieferzeit)

Die Dienstleistung wird ab dem von Ihnen gebuchten Termin erbracht. Die Dauer der Dienstleistungserbringung richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Angebot.

§5 Reklamationen 

Beschwerden, Reklamationen und sonstige Gewährleistungsansprüche können Sie unter der im Impressum angegebenen Adresse vorbringen.

§6 Informationen zur Alternativen Streitbeilegung 

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die OS-Plattform kann unter dem folgenden Link erreicht werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§7 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt gemäß den Angaben in der Passage 5 unserer AGB (im Teil I. Allgemeine Geschäftsbedingungen).

§8 Vertragstextspeicherung

Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf unserer Internetseite einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen nebst Kundeninformationen werden Ihnen per Email zugesendet.