Erfahrungsberichte


Hier könnt ihr gerne die Erfahrungsberichte von anderen Eltern nachlesen oder gerne auch selbst eine Bewertung hinterlassen.


Wonderful

Rated 5,0 out of 5
November 30, 2021

Our consultation with Karen was great! She gave us so much helpful information. All these little changes we made really improved the sleep of our 7 month old son. Our day is now a lot more structured and predictable. Thanks again!

Jessica S.

Der ein riesen Fehler ihr vertraut zu haben!

Rated 1,0 out of 5
Oktober 7, 2021

Was ich positiv bewerten kann, ist dass sie erreichbar war. Zu Beginn haben wir uns sehr auf den Beginn der Unterstützung gefreut. Die ersten Termine sind allerdings mehrfach ihrerseits geplatzt. Wir haben uns trotzdem dazu entschieden ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen, da wir unserem Kind helfen wollten. Die ersten paar Tage liefen ganz gut, danach ging es rapide Berg ab.

Im Nachhinein würde ich sagen, dass sie die Situation mit unserem Kind falsch eingeschätzt hat und ihn einfach nur als stur betrachtet hat. Erst hieß es wir können ihn natürlich immer trösten, wenn er beim Einschlafversuch im Bett weint. Bei den folgenden Telefonaten hat sie uns dann erklärt, dass das nur stures Verhalten von unserem Kind ist und er uns rein legt, da er ja aufhört zu weinen, wenn man ihn hoch nimmt. Dann ging ihre Beratung dahin einen Moment länger zu warten ihn hoch zu nehmen und anschließend dahin, ihn so wenig wie möglich aus dem Bett zu holen, wenn er weint. Es wäre ja geschauspielert. Es würde mehr Ruhe rein bringen, es auszuhalten. Es wären dann nur 2 anstrengende Abende und ab dem dritten Abend würde es jeden Tag besser werden. Hätte ich ihr mal nicht vertraut.

Danach hatten wir mit Vertrauensproblemen zu tun, da unser Kind verstanden hat, dass wir nicht adäquat auf seine Hilferufe reagiert haben. Er schrie wenn man ihn ins Bett legen wollte, noch lange bevor er es berührt hat. Und er hat von dem Moment an alles versucht, um nicht mehr einzuschlafen. Jeder kann sich vorstellen, wie schlimm es war. Wir hatten vorher hauptsächlich Einschlafprobleme und kurze Tagschläfchen. Seit wir ihre ‘Hilfe’ bekommen haben, hat unser Kind keine Nacht mehr in seinem Bett geschlafen. Dabei lief das immer reibungslos, der Kleine hat vorher so selten ab 5 Uhr morgens bei uns geschlafen, dass ich es an den Fingern abzählen konnte. Es tut mir sehr leid, was wir unserem Kind angetan haben ihr zu vertrauen.

Sie selbst sagt dazu, dass ihr das vorher nie passiert wäre! Toll, danke dafür!

Zudem versucht sie immer noch das Problem bei unserem Kind zu suchen, z. B. wäre sein Eisenwert schuld. Wir waren beim Kinderarzt. Nichts dergleichen! Sie sucht und sucht den Fehler am Kind, anstatt einfach einzugestehen, dass sie die Situation einfach falsch eingeschätzt hat. Hätten wir die fast 400 € verbrannt, ginge es unserem Kind besser…

Ich fordere Karen auf das Geld zu erstatten. Allerdings stellt sie ihre ‘Hilfe’ in Rechnung. Wir haben einen Teil des Geldes zurück erhalten, weil wir die Beratung abgebrochen haben und ihre Zeit nicht weiter in Anspruch genommen haben. Aber jetzt mal ganz ehrlich, zumindest eine Entschuldigung wäre doch drin gewesen. Irgendetwas, das menschlich gewesen wäre! Wie es unserem Kleinen mittlerweile geht, müssen wir zusammen als Familie durchstehen. Da gibt es keinen Weg daran vorbei.

Also ein großer Teil des Geldes ist futsch, das Kind schläft schlechter als je zuvor!

Ich möchte dringend vor Karen abraten

Marquardt

Antwort von Sleep Fairy

Liebe Tanja,

Danke für dein Feedback. Auch ich finde es sehr schade, dass es nicht geklappt hat und das ihr das Coaching plötzlich abbrechen wolltet.

Ich finde es aber noch wichtig ein paar mehr Infos zu geben, weil aus meiner Sicht es nicht vollständig erklärt worden ist.

Wir haben am Anfang gute Fortschritte gemacht und sind von 30 Min Tagesschlaf auf 1-1,5 Stunden Tagesschlaf gekommen. Und ja, von einem Tag auf den anderen hat das nicht mehr geklappt. Wenn so etwas passiert, ist es meine Aufgabe herauszufinden warum das passiert und wie wir es lösen können. Ich habe einen holistischen Ansatz, was bedeutet ich suche nach der Ursache und komme so mit einer mögliche Lösung. Das bedeutet, dass ich dann häufig viele Fragen stelle, die für euch vielleicht komisch sind, mir aber einen Einblick geben. Diese Fragen bedeuten nicht, dass ich nach “einem Problem” bei eurem Kind suche, sondern versuche manche mögliche Sachen die Schlafschwierigkeiten verursachen können, auszuschließen.

Gerne möchte ich klar stellen, dass ich mehrmals ein klärendes Gespräch gesucht habe, um einen Weg zu finden, eurem Kind und euch zu helfen und einiges zu erklären. Dies war nicht mehr erwünscht.

Stattdessen kommen Drohungen per E-Mail und WhatsApp, die ich hier aber nicht im Detail beschreiben werde.

Ich muss zugeben dass ich etwas schockiert bin, dass du schreibst, dass ich empfohlen habe dein Kind schreien zu lassen. Was ich erklärt habe ist, dass es ein Unterschied zwischen Protest und emotionales Weinen gibt und wenn es nur Protest ist, du dein Kind länger im Bett beruhigen kannst. Ihr habt selbst erzählt, dass ihr merkt, dass es oft protest war. Bei emotionalem Weinen empfehle ich immer sofort zu reagieren und zu beruhigen. Es tut mir Leid, wenn ich das vielleicht nicht klar genug erklärt habe oder es hier eine miskommunikation zwischen uns gab.

Ich wünsche euch trotzdem alles Gute und hoffe ihr findet bald heraus bzw einen Weg damit eure Kind bald besser schlafen kann.

Einfach Klasse!!

Rated 5,0 out of 5
August 26, 2021

Vielen Dank für deine Unterstützung liebe Karen!! Ohne dich hätte ich es nicht geschafft. Ich kann nur raten nicht länger zu überlegen sondern es einfach zu machen!

Helena P.

Ich kann es nur jedem empfehlen..

Rated 5,0 out of 5
August 8, 2021

Lotti hat eigentlich immer gut geschlafen, aber von ein auf den anderen Tag war auf einmal nichts mehr wie es war. Sie wollte nicht mehr alleine einschlafen, kam nachts wieder öfter und war dann stundenlang nachts wach. Wir haben 7 Wochen lang versucht das irgendwie selber hinzubekommen, aber es hat einfach nicht funktioniert. Mein Mann und ich waren mit den Nerven am Ende und Charlotte auch total übermüdet und quengelig. Per Zufall habe ich die Seite von Karen entdeckt und habe sie direkt angeschrieben. Es folgte ein Kennlerntelefonat und ich wusste sofort ihr kann ich vertrauen. Karten war total verständnisvoll und so einfühlsam. Schon nach kurzer Zeit mit Karen an unserer Seite wurde das Schlafverhalten von Lotti deutlich besser. Und heute 10 Wochen nach unserem ersten Telefonat schläft sie wieder alleine ein und durch. Wir brauchen nachts also auch keine Flasche mehr, selbst jetzt wenn sie zahnt und nachts wach wird nicht. Es ist wirklich toll. Nicht nur für mich und meinen Mann, sondern auch für Lotti. Sie hat tagsüber wieder richtig Power und ist super zufrieden.

Ich kann nur sagen, traut euch Hilfe anzunehmen! Wir haben es nicht einen Tag bereut.

Emelie und Oliver mit Lotti

Familie Hehs

Rated 5,0 out of 5
Juni 1, 2021

Ein großen Dank an die vielen wertvollen Tipps. Es hat uns sehr geholfen und wir bewegen uns in die richtige Richtung.

Familie Hehs

Verified by MonsterInsights