top of page

4 Monate Schlafregression

Aktualisiert: 3. Apr.

Die ersten 3 Monate hat dein Baby vielleicht ganz gut geschlafen, manchmal vielleicht sogar 5 Stunden hintereinander. Und dann auf einmal ist es vorbei. Du hast vielleicht schon gemerkt dass ab dem 4. Monat dein Kind auf einmal öfter aufwacht, schlechter schläft und sich schlechter beruhigen lässt. Etwas was vorher gut funktioniert hat, klappt jetzt auf einmal nicht mehr. Das sind alles Anzeichen der 4 Monate Schlafregression




4 Monate Schlafregression

Warum gibt es die 4 Monate Schlafregression und was kann man tun?

Um es einfach auszudrücken: Das Rhythmus deines Babys hat sich gerade auf den Kopf gestellt. Die guten Nachrichten? Dies bedeutet, dass dein Baby sich entwickelt. Dein Baby lernt, dass es mit seiner Welt interagieren kann, beginnt auch zu erkennen, dass seine Handlungen andere beeinflussen und dass es etwas mehr Kontrolle über seine Umgebung hat. Häufiger ist diese Schlafregression mit einem Wachstumsschub verbunden. Du hast vielleicht gemerkt, dass dein Baby auf einmal aus seinen Klamotten gewachsen ist, oder dass seine Mobilität sich erhöht hat. Viele Babys lernen rund um die 4 Monate auch sich zu drehen.


Du hast dich gewundert warum dein süßes Baby plötzlich von einen Tag auf den anderen schwierig schläft, quenglig, launisch und übermüdet ist? Könnte es eine Ohrentzündung sein?, kommen vielleicht schon die erste zähne? Die Liste geht weiter und weiter. Aber was viele Eltern in dieser Zeit nicht merken, ist dass sich auch etwas an dem Schlafrhythmus deines Babys geändert hat.


Wie viel Schlafregressionen gibt es?

Schlafregressionen treten typischerweise in der Nähe von 4 Monaten, zwischen 7-9 Monaten, 12 Monaten, 18 Monaten und 2 und 3 Jahre statt und fallen oft mit dem Schläfchenübergang  und große Meilensteine wie z.B. krabllen und laufen zusammen.

In den folgenden Artikeln könnt ihr mehr lesen über die jeweiligen Schlafregressionen pro Monat:




Baby Schlaf Rhythmus

Als Neugeborenes hat dein Baby vielleicht ganz gut geschlafen, egal wo ihr wart. Und vielleicht manchmal sogar längere Strecken. Diese ist weil ein Neugeborenes keine bestimmte Schlafphasen und Zyklussen hat wie ältere Babys oder wie wir Erwachsene. Neugeborene verbringen ihren Schlaf meistens im Tiefschlaf. Deswegen ist es manchmal so schwierig sie aufzuwachen oder können sie wirklich durch alles schlafen, egal, wie laut es ist.


Wieso ist der Schlaf ein 4 monatiges Baby auf einmal anders?

Dein Baby ist jetzt etwas Älter und entwickelt sich ständig. Rund um 4 Monate ändern sich die Schlafphasen bzw. ändert sich der Schlaf mehr in erwachsenen Schlaf. Das bedeutet es gibt innerhalb 1 Schlafzyklus verschiedene Schlafphasen (REM und nicht-REM Schlaf). Das Problem ist, dass dein Baby noch nicht ganz genau weiß wie es damit umgehen soll. Wenn du dein Baby im Schlaf stillst oder schaukelst, merkst du vielleicht dass es eine gute halbe Stunde dauert bevor es (tief) schläft. Und 15 Minuten später ist es wieder wach. Dies passiert weil dein Baby sich erschreckt wenn er von einer Schlafphase in die andere geht. Und oft wachen die Babys dadurch auf. Wenn sie noch nicht gelernt haben selbst einzuschlafen werden sie die Hilfe von dir brauchen.


Als ob das alles nicht schon stressig genug war, dein Baby verbringt am Anfang der Nachts/Abend sein Schlaf am meisten im Tiefschlaf. Viele Baby schlafen dann auch den ersten Teil der Nachts eine längere Strecke. Die Zweite Hälfte der Nacht verbringt dein Baby sich in einem leichteren Schlaf. Dies bedeutet dass es öfter aufwacht. Und hier wird es dann auch etwas schwieriger. Dein Baby wächst, entwickelt sich, die Welt wird immer interessanter und sie sollten lernen selbständig einzuschlafen. Kein Wunder dass dein Kind etwas schlecht gelaunt ist. Das sind viele Sachen die es auf einmal lernt/erfährt. Diese Schlafregression dauert ungefähr 2-4 Wochen.


Wie überlebe ich diese 4 Monate Schlafregression?

Mache das, was funktioniert.

Dein Baby lernt gerade so viel und ist höchstwahrscheinlich etwas überfordert. Versuche „go with the flow“ bis die Regression vorbei ist. Das bedeutet schläft dein Kind in Kinderwagen, Trage, Auto, Arm während der Tag, mache das einfach so weiter. Wichtig ist, dass es sein Schlaf tagsüber bekommt. Was gestern vielleicht gut geklappt hat, funktioniert heute vielleicht auf einmal nicht mehr, also bereite dich vor ein paar alternativen Methoden zur Hand zu haben. Mit 4 Monate ist es noch OK dein Kind zu schaukeln, stillen, streicheln etc. Das Ziel ist das dein Baby seinen Schlaf bekommt und nicht übermüdet wird.


Müdigkeitszeichen

Jedes Kind ist anders und manche Kinder zeigen klare Müdigkeitszeichen und bei anderem sieht man es kaum. Müdigkeitszeichen sind:

  • Gähnen

  • Augen reiben

  • Quenglig werden

  • Starren

  • Wegschauen


Sollte dein Baby keine Müdigkeitszeichen zeigen, behalte dann seine Wachzeit im Blick. Die Wachzeit ist 1-2 Stunden (abhängig wie lang es vorher geschlafen hat, je kurzer geschlafen, je kurzer die Wachzeit).

Solltet ihr die Wach Zeit erreicht haben oder Müdigkeitszeichen sehen, bringe dein Baby dann im Bett. So könnt ihr vermeiden, dass es übermüdet wird. Ein übermüdetes Baby schläft viel schwieriger ein.



Es sieht aus als ob die 4 Monate Schlafregression bald zu Ende ist, was tun?

Wenn du merkst dass die Phase langsam zu Ende kommt und dein Kind wieder besser gelaunt ist, könntest du anfangen es wach aber schläfrig ins Bett zu legen. Das wird dein Baby anregen selbst einschlafen zu lernen. Biete Schlafhilfe an und reduziere diese über mehrere Tage, bis dein Baby langsam beginnt, selbständig einzuschlafen. Dein Baby ist noch sehr jung und möglicherweise noch nicht weit genug entwickelt, um selbständig einzuschlafen, also nimm dir viel Zeit dafür und gehe in langsamen, sanften Schritten vor.


Fange am besten damit an mit 1 Schläfchen am Tag, zum Beispiel der Morgenschlaf. Sollte es nur weinen trotz Beruhigungsmethoden, nehme es hoch, beruhige dein Baby und bringe es zum Schlaf wie es vorher immer geklappt hat. Probiere es am nächsten Tag wieder. Lasse dich nicht demotivieren wenn es nicht klappt. Es kann sein das dein Baby einfach noch nicht bereit ist. Viele Babys sind erst ab 6 Monate (oder sogar später) bereit selbständig schlafen zu lernen.


Passe auf, nicht ein neue „schlechte“ Schlafgewohnheit zu kreieren

Nutze gern die Schlafhilfe die bisher immer geklappt hat, aber versuche am besten keine neue Schlafhilfen zu introduzieren. Es kann sehr schwierig sein während der 4 Monate Schlafregression, vor allem wenn ihr beide so extrem müde seid. Solltest du dein  Baby immer im Schlaf geschaukelt haben, mache das ruhig weiter. Aber versuche zum Beispiel nicht extra stillen dazu zu nehmen (sollte dein Baby das vorher noch nicht gebraucht haben). Die Liste von Schlafhilfen zu verlängern macht es sobald die Regression vorbei ist, nur schwieriger alles wieder abzulernen bzw. dein Baby selbständig einschlafen zu lernen. Sollte es doch passieren dass du mehrere neue Einschlafhilfen genutzt hast (wir sind auch nur Menschen und manchmal ist man einfach am Ende), mache dir nicht zu viel Sorgen. Auch das ist möglich abzulernen und jedes Kind kann selbständig einschlafen lernen.


Gebe viele Kuscheleinheiten, Liebe und Beruhigung

Während der 4 Monate Schlafregression ist dein Baby aber höchstwahrscheinlich auch du, todmüde. Extra Kuscheln, liebe, sanfte Wörter hilft deinem Baby sich geborgen und sicher zu fühlen. Rede ruhig mit deinem Baby (ist nicht immer einfach wenn man sehr müde ist und schlafen nicht klappt), trage dein Baby viel rum, streichele es. So wird diese starke Entwicklung für dein Baby einfacher zu verarbeiten.





Wachstumsschub?

Während dieser Phase merkt ihr vielleicht dass dein Baby auf einmal nicht mehr in seine Klamotten passt. Es hat öfter Hunger und will öfter an der Brust. Schaue ganz genau an ob dein Kind auch wirklich trinkt oder nur nuckelt zum Entspannen. Ein Wachstumsschub ist oft nach 12-48 stunden vorbei.


Tagesablauf

Versuche eueren Rhythmus so gut wie möglich zu halten. Babys leben von Routine. Wenn ihr es noch nicht macht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt ein schönes Bettzeitritual einzuführen.


Brauchst du Hilfe?

Ich sehe dich. Die Erschöpfung, die endlosen Nächte, die Frustration, alles versucht zu haben und dich trotzdem verloren zu fühlen. Du liebst dein Kind mehr als alles andere, aber im Moment scheint Schlaf wie ein unerreichbarer Traum.


Ich möchte, dass du weißt – es gibt Hoffnung. Und es gibt einen sanften Weg nach vorne.

Gemeinsam finden wir eine Schlaflösung, die für deine Familie funktioniert – ohne dein Kind alleine weinen zu lassen. Ich begleite dich mit Wärme, Verständnis und einem Plan, der sich für dich richtig anfühlt. Du verdienst Erholung. Dein kleines Wunder auch.


Melde dich bei mir. Lass uns diesen Schritt gemeinsam gehen.



 
 
 

Comments


bottom of page