Your cart is currently empty!
Schlafregression bei 3-Jährigen

Schlafregression bezieht sich auf eine Phase im Leben eures Kindes, in der sich der Schlafrhythmus und die Schlafmuster ändern. Obwohl diese Phasen normalerweise temporär sind, können sie für Eltern und Kinder gleichermaßen herausfordernd sein.
Eine Schlafregression tritt normalerweise im Alter von etwa 4 Monaten, 7-9 Monaten, 18 Monaten und 2 Jahre auf. Eine weitere Schlafregression kann auch im Alter von 3 Jahren auftreten, wenn Kinder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und neue Meilensteine erreichen und Ängste entwickeln.
Die Schlafregression im Alter von 3 Jahren kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich eines sich verändernden Tagesablaufs, der Einführung neuer Aktivitäten oder der Entwicklung von Ängsten. Oft wollen oder brauchen Kinder mit 3 Jahre auch kein oder weniger Tagesschlaf. Kinder in diesem Alter können beginnen, nachts aufzuwachen oder Schwierigkeiten haben, einzuschlafen. Sie können auch nachts Albträume oder unruhige Schlafphasen haben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Schlafregression in diesem Alter normal ist und Teil der natürlichen Entwicklung des Kindes. Während diese Veränderungen für Eltern stressig sein können, sind sie in der Regel, wie jede Schlafregression, temporär und das Kind wird sich wieder anpassen. Es gibt jedoch einige Schritte, die ihr unternehmen könnt, um die Schlafregression zu erleichtern.
Altersgerechte Bettzeit
Schaue, dass eurem Kind genug schlaf bekommt und eine passende Bettzeit. Im Alter von 3 Jahren benötigen Kinder im Durchschnitt etwa 10 bis 13 Stunden Schlaf pro Nacht und 0-1 Stunde tagsüber. Wenn tagsüber nicht mehr geschlafen wird, ist es wichtig die Bettzeit früher zu verlegen.
Bewegung und frische Luft
Es ist auch wichtig, dass Kinder genügend Bewegung und Aktivität während des Tages haben, um ihre Energie zu verbrennen und ihre Schlafqualität zu verbessern. Genug frische Luft und Tageslicht sind wichtig für die Hormonregulierung und befördern auch bessere Schlafqualität.
Bettzeitroutine
Eine regelmäßige und vorhersehbare bettzeitroutine kann auch helfen, die Schlafregression zu erleichtern. Dies kann beinhalten, dass dein Kind zu einer bestimmten Zeit ins Bett geht, ein warmes Bad nimmt oder eine Geschichte liest. Eltern sollten auch sicherstellen, dass das Schlafzimmer des Kindes ruhig, dunkel und bequem ist, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Schaue dass das Schlafzimmer aufgeräumt ist und nicht zu viele Spielzeuge rumliegen. Diese kann dein Kind ablenken und davon halten schlafen zu wollen.
Nachtlämpchen
Mit 3 Jahre bekommen viele Kinder auf einmal Angst die sie noch nicht wirklich erklären können. Das können Ängste für Schatten sein, aber auch für etwas was sie tagsüber gesehen oder gehört haben. Diese kommen dann oft bei der Bettzeit oder in der Nacht raus. Ein warmes Nachtlämpchen kann hier gut helfen, wie zum Beispiel eine Salzlampe.
Während es wichtig ist, dass Kinder genügend Schlaf bekommen, solltet ihr auch verstehen, dass Schlafregressionen normal sind und Teil der Entwicklung eures Kindes. Während diesen Phasen können Kinder neue Fähigkeiten entwickeln und Meilensteine erreichen, die ihre Schlafmuster beeinflussen können. In der Nacht wird am meisten verarbeitet. Versuche geduldig zu sein (auch wenn das nicht immer einfach ist) und dein Kind zu unterstützen, während es diese Veränderungen durchläuft.
Solltest du deinem Baby doch neue Schlafgewohnheiten angelernt haben oder merken, dass dein Baby doch noch Schlafproblemen hat nachdem die Regression vorbei ist können wir gerne unverbindlich telefonieren.